|
7:00, 7:30, 8:00 bis 8:30
|
Bringzeiten, Möglichkeit zur gleitenden Brotzeit
|
8:30
|
Alle Kinder sind jetzt in ihren Gruppenräumen, Ohrwurmclub für die Vorschulkinder
|
9:00
|
Morgenkreis aller Kinder des Hauses. Wir treffen uns im Mehrzweckraum, begrüßen uns und besprechen den Tag, evtl. Geburtstagfeier
|
9:15
|
Aktionsgruppen für die Kinder, z. B.: Bilderbuchbetrachtung, kreative Angebote, Rollenspiel, Singen etc.
|
9:45
|
Das Freispiel beginnt und damit die Anmeldemöglichkeit für die verschiedenen Stationen unseres Hauses
|
11:00
|
Ende der gleitenden Brotzeit, Aufräumen
|
11:15
|
Gemeinsamer Mittagskreis in den Stammgruppen, je nach Wetterlage Gartengang
|
12:00
|
Abholphase
|
12:15
|
Das Mittagessen beginnt. Kinder die nicht am Mittagessen teilnehmen, machen eine zweite Brotzeit, Abholung der Kinder die bis 12:30 angemeldet sind
|
13:00, 13:30, 14:00
|
Abholphasen, Kinder die bis 13:30 oder 14:00 Uhr angemeldet sind gehen in den Garten oder haben eine Ruhephase in den Gruppenräumen. Kinder die länger angemeldet sind ruhen oder schlafen im Mehrzweckraum bis 14:00 Uhr (Kinder unter fünf Jahren)
|
15:00
|
Freies Spiel in den Gruppenräumen oder im Garten
|
16:00
|
Das Kinderhaus schließt
|
|
|